Überseecontainer bei Modulbau Mobil kaufen
Modulbau Mobil – Ihre Top-Adresse für innovative Container-Lösungen. Vertrauen Sie auf Qualität, Service und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Seecontainer bieten wir deutschlandweit an, egal ob neu oder gebraucht. Fordern Sie jetzt kostenfrei ein Angebot an.
Schnelle unkomplizierten Lieferung
durch Spedition deutschlandweit
Große Auswahl
an gebrauchten Containern
Top Preis-Leistungs-
Verhältnis
Unsere verfügbaren Seecontainer
Wir bieten Ihnen Seecontainer Container gebraucht oder auch neu an. Interessiert? Fordern Sie jetzt ein Angebot an.

10ft Seecontainer GEBRAUCHT
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
16 m3
Gewicht:
1.225 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

10ft Seecontainer NEU
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
16 m3
Gewicht:
1.225 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

20ft Seecontainer GEBRAUCHT AS IS
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
33 m3
Gewicht:
2.250 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

20ft Seecontainer GEBRAUCHT mit CSC
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
33 m3
Gewicht:
2.250 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

20ft Seecontainer GEBRAUCHT ohne CSC
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
33 m3
Gewicht:
2.250 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

20ft Seecontainer NEU
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
33 m3
Gewicht:
2.250 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

40ft Seecontainer GEBRAUCHT ohne CSC
Höhe:
12.192 m
Breite:
2.591 m
Volumen:
76,6 m3
Gewicht:
3.770 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

40ft Seecontainer GEBRAUCHT mit CSC
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
67,6 m3
Gewicht:
3.770 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

40 HC PW Seecontainer gebraucht PAKET
Höhe:
2.896 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
73,3 m3
Gewicht:
3.900 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

40ft Seecontainer NEU
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
67,6 m3
Gewicht:
3.770 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage

40ft Seecontainer GEBRAUCHT AS IS
Höhe:
2.591 m
Breite:
2.438 m
Volumen:
67,6 m3
Gewicht:
3.770 kg
Farben:
Preis ab:
Auf Anfrage
Jetzt kostenfreies Angebot & Beratung erhalten!

Tim Hühnerfürst
Ihr Ansprechpartner
- Ihre Daten bleiben sicher. Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Überseecontainer bei Modulbau Mobil kaufen
Ob für den internationalen Transport, die sichere Lagerung oder als flexible mobile Lösung auf dem eigenen Standort – Überseecontainer sind aus der modernen Logistik- und Bauwelt nicht mehr wegzudenken. Ihre enorme Stabilität, standardisierte Bauweise und weltweite Verfügbarkeit machen sie zu einem echten Multitalent. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wichtige rund um den Kauf und die vielseitigen Anwendungen von Überseecontainern.
Was ist ein Überseecontainer?
Ein Überseecontainer – auch ISO Container, Seecontainer oder einfach nur Container genannt – ist ein genormter, robuster Behälter aus Stahl, der ursprünglich für den Gütertransport auf Schiffen, LKWs und Zügen entwickelt wurde. Das Ziel: weltweite Beförderung von Gütern mit möglichst geringem Umschlagsaufwand.
20 Fuß, 40 Fuß Container und 45 Fuß Container: Standardmaße & Größen
Die gebräuchlichsten Größen bei Überseecontainer sind:
20 Fuß Container (6,06 m Länge)
40 Fuß Container (12,19 m Länge)
45 Fuß Container (13,72 m Länge, selten genutzt)
Diese Größen werden durch die sogenannte Plakette am Überseecontainer gekennzeichnet und folgen einer internationalen Norm. Die genauen Maße, inklusive Breite, Höhe und Gewicht, sind entscheidend für die Planung von Lager, Transport und weiteren Einsätzen.
Ein besonderes Modell ist der High Cube Container: Mit einer zusätzlichen Höhe von ca. 30 cm bietet er mehr Raumvolumen und eignet sich ideal für sperrige Waren, Maschinen oder als Basis für Wohn- oder Büroeinheiten.
Welche Arten von Überseecontainern gibt es?
Je nach Art der Nutzung kommen unterschiedliche Typen zum Einsatz. Es folgt daher ein Überblick über gängige Überseecontainer-Arten.
Standardcontainer
Der Klassiker unter den Containern – robust, genormt und vielseitig einsetzbar. Ob für die weltweite Verschiffung von Waren, die temporäre Lagerung von Gütern oder als mobile Raumlösung: Der Standardcontainer ist die erste Wahl bei unterschiedlichsten Anforderungen. Dank der internationalen ISO-Norm ist er problemlos stapelbar, transportierbar und nahezu überall einsetzbar – ein echter Allrounder für Logistik, Industrie, Bau und private Zwecke.
High Cube Container
Wenn’s ein bisschen mehr sein darf: Der High Cube Container bietet bei gleicher Grundfläche rund 30 Zentimeter zusätzliche Innenhöhe. Das macht diesen Überseecontainer zur idealen Lösung für sperrige Güter, besonders hohes Ladegut oder Projekte, bei denen jedes Kubikmeter Raum zählt – etwa beim Umbau zu Wohn- oder Arbeitscontainern. Das Plus an Volumen macht den High Cube zu einem echten Raumwunder unter den Überseecontainern.
Lagercontainer
Sicher, wetterfest und sofort einsatzbereit: Lagercontainer sind speziell für die stationäre Aufbewahrung von Werkzeugen, Maschinen, Akten oder Waren konzipiert. Diese Überseecontainer eignen sich perfekt für Baustellen, Firmengelände, Veranstaltungen oder den privaten Einsatz im Garten oder auf dem Hof. Auf Wunsch lassen sich die Überseecontainer mit Regalen, Licht, Einbruchschutz und vielem mehr ausstatten – für maximale Ordnung am Einsatzort.
Materialcontainer
Wo gebaut, repariert oder gewartet wird, darf ein Materialcontainer nicht fehlen. Er bietet ausreichend Stauraum für Werkzeuge, Geräte und Baumaterialien und schützt diese zuverlässig vor Witterung und Diebstahl. Ideal für Baustellen, Lagerplätze oder Industrieanlagen. Auch in Kombination mit Aufenthalts- oder Bürocontainern nutzbar – ein praktisches Multitalent mit echtem Mehrwert auf jeder Baustelle.
Kühlcontainer (Reefer)
Wenn die Temperatur eine entscheidende Rolle spielt, kommt der Kühlcontainer ins Spiel. Ausgestattet mit leistungsstarken Kühleinheiten hält er Lebensmittel, Medikamente oder andere sensible Produkte zuverlässig im gewünschten Temperaturbereich – egal ob im Plus- oder Minusbereich. Dieser Überseecontainer ist perfekt für den Frischwaren-Transport, als temporäres Kühllager oder für Events mit Kühlbedarf.
Open Top Container
Der Open Top Container verzichtet auf ein festes Stahldach und lässt sich stattdessen von oben beladen – ideal für besonders hohes oder sperriges Ladegut, das sich nicht durch die Seitentür einbringen lässt. Ob schwere Maschinen, große Bauteile oder Schüttgut: Der offene Aufbau sorgt bei diesem Überseecontainer für maximale Flexibilität beim Be- und Entladen – auch per Kran.
Flat Rack Container
Kein Dach, keine Seitenwände – dafür maximale Freiheit bei übergroßen Lasten: Der Flat Rack Container ist die Speziallösung für besonders breite, lange oder schwere Güter wie Industriemaschinen, Fahrzeuge oder Rohre. Mit seiner stabilen Plattformkonstruktion und den klappbaren Stirnwänden ist er optimal für außergewöhnliche Transportaufgaben geeignet, die mit herkömmlichen Containern nicht machbar wären.
Je nach Einsatzzweck lohnt sich die genaue Auswahl des passenden Modells. Unser Team berät Sie gerne und steht Ihnen als erfahrener Ansprechpartner zur Seite.
Einsatzgebiete & Vorteile von Überseecontainern
Die robuste Konstruktion aus wetterfestem Cortenstahl macht Überseecontainer zu echten Dauerläufern. Selbst bei starken Winden, Salzwasser oder mechanischer Beanspruchung zeigen sie sich widerstandsfähig. Genau das macht Überseecontainer so beliebt in verschiedensten Einsatzgebieten:
Logistik und Transport von Waren und Gütern aller Art
Lagerung auf Werksgeländen, Baustellen oder Messen
Zwischenlager bei Umzügen oder Sanierungen
Mobile Werkstätten oder Technikräume
Wohncontainer, Büros, Pop-up-Shops u. v. m.
Die Vorteile im Überblick:
Weltweite Standardisierung (ISO-Norm)
Hohe Stabilität & Langlebigkeit
Flexibel kombinierbar & stapelbar
Kurze Lieferzeiten
Geringe Lieferkosten
Große Auswahl an Zubehör & Ausstattungen
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
In vielen Größen, Farben & Zuständen verfügbar
Überseecontainer kaufen – worauf sollte man achten?
Sie möchten einen Überseecontainer kaufen? Dann gibt es einige wichtige Kriterien, die Sie bei der Wahl des richtigen Containers beachten sollten.
1. Der Zustand
Es gibt Überseecontainer in verschiedenen Zuständen auf dem Markt:
Neu: unbenutzt, meist mit gültiger CSC-Plakette
1. Wahl: wie neu, kaum Abnutzungsspuren
2. Wahl: technisch einwandfrei, optisch gebraucht
Wind- und wasserdicht (WWT)
As-is: ohne Garantie, oft mit Reparaturbedarf
Wer z. B. einen Lagercontainer für den eigenen Garten sucht, kommt auch mit einem gebrauchten Modell gut zurecht. Für den internationalen Transport sind dagegen Überseecontainer mit gültiger CSC-Plakette Pflicht.
2. Die Größe
Wieviel Raum benötigen Sie in Ihrem Überseecontainer? Als Faustregel gilt:
20 Fuß Container = ca. 33 m³
40 Fuß Container = ca. 67 m³
High Cube = bis zu 76 m³
Noch mehr Platz bieten 45 Fuß Container – ideal für besonders große Artikel oder umfangreiche Projekte.
3. Die Ausstattung
Viele Überseecontainer lassen sich individuell anpassen. Beispielsweise durch:
Lüftungsgitter
Stromanschlüsse
Fenster, Türen & Rolltore
Isolierung & Verkleidung
Regalsysteme & Werkbänke
Je nach Verwendungszweck lohnt sich der Blick auf verfügbares Zubehör für Überseecontainer.
Überseecontainer und ihre Rolle im globalen Handel
Ohne Überseecontainer kein Welthandel – so einfach ist das. Die Einführung von ISO Containern in den 1950er-Jahren revolutionierte die Beförderung von Gütern auf dem Seeweg. Heute werden täglich Millionen Tonnen an Waren in Überseecontainern auf Schiffen, Zügen und LKWs transportiert – von Elektronik über Kleidung bis hin zu Fahrzeugen.
Der Vorteil: Durch die standardisierte Größe, Breite, Länge und das einheitliche System lassen sich Überseecontainer weltweit einfach verladen und kombinieren. Das spart Zeit, Kosten und senkt die Fehlerquote im Transportprozess.
Häufige Fragen rund um Überseecontainer
Im Folgenden werden die häufigsten Fragen rund um Überseecontainer beantwortet.
Sind gebrauchte Überseecontainer noch zuverlässig?
Ja! Selbst Überseecontainer mit deutlichen Abnutzungsspuren erfüllen oft noch alle sicherheitsrelevanten Anforderungen. Wichtig ist, dass die Überseecontainer wind- und wasserdicht sind und keine strukturellen Schäden aufweisen.
Welche Lieferkosten muss ich einplanen?
Die Kosten für Lieferung hängen bei einem Überseecontainer vom Standort, dem Gewicht, dem gewählten Modell und der Entfernung ab. Dank unseres deutschlandweiten Netzwerks können wir attraktive Konditionen anbieten – fragen Sie einfach nach einem unverbindlichen Angebot.
Was ist der Unterschied zwischen einem High Cube und einem Standardcontainer?
Ein High Cube Container ist etwa 30 cm höher als ein Standardcontainer und bietet dadurch deutlich mehr Volumen. Dieser Container ist ideal für hohe Maschinen oder den Umbau zu Wohn- und Arbeitsmodulen.
Können Container umgebaut werden?
Absolut. Das ist in der Regel kein Problem. Viele Kunden nutzen Überseecontainer als Basis für individuelle Lösungen – vom mobilen Büro bis zum Tiny House. Unser Team unterstützt Sie gerne bei Planung und Umsetzung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Seecontainer und einem Überseecontainer?
Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Seecontainer und einem Überseecontainer. Beide Begriffe bezeichnen denselben genormten ISO-Container, der für den weltweiten Transport von Gütern über See, Straße und Schiene verwendet wird. Die Begriffe werden also synonym für Container genutzt.
Bieten Sie auch die Vermietung von Überseecontainern an?
Nein, aktuell vermieten wir keine Überseecontainer.
Überseecontainer bei modulbau-mobil.de – Ihr zuverlässiger Partner
Mit jahrelanger Erfahrung, einem riesigen Netzwerk und dem Blick fürs Detail helfen wir Ihnen dabei, den perfekten Container für Ihr Vorhaben zu finden. Ganz gleich, ob Sie gebrauchte oder neue Container kaufen möchten.
Unsere Serviceleistungen im Überblick:
Verkauf von neuen & gebrauchten Überseecontainern
Beratung zu Einsatzgebieten, Arten und Ausstattung
Lieferung per LKW zum Wunsch-Standort
Sonderumbauten & Individualisierungen
Projektbetreuung von A bis Z
Ob kleines Projekt im eigenen Garten oder Großprojekt mit mehreren Containern – sprechen Sie uns an, wir finden die passende Lösung.
Jetzt Überseecontainer entdecken und beraten lassen – Ihr Projekt beginnt hier.
👉 Kontakt aufnehmen und persönliches Angebot einholen!