Seecontainer bei Modulbau Mobil kaufen

Modulbau Mobil – Ihre Top-Adresse für innovative Container-Lösungen. Vertrauen Sie auf Qualität, Service und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Seecontainer bieten wir deutschlandweit an, egal ob neu oder gebraucht. Fordern Sie jetzt kostenfrei ein Angebot an.

Schnelle unkomplizierten Lieferung

durch Spedition deutschlandweit

Große Auswahl

an gebrauchten Containern

Top Preis-Leistungs-

Verhältnis

Unsere verfügbaren Seecontainer

Wir bieten Ihnen Seecontainer Container gebraucht oder auch neu an. Interessiert? Fordern Sie jetzt ein Angebot an.

10ft Seecontainer GEBRAUCHT

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

16 m3

Gewicht:

1.225 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

10ft Seecontainer NEU

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

16 m3

Gewicht:

1.225 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

20ft Seecontainer GEBRAUCHT AS IS

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

33 m3

Gewicht:

2.250 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

20ft Seecontainer GEBRAUCHT mit CSC

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

33 m3

Gewicht:

2.250 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

20ft Seecontainer GEBRAUCHT ohne CSC

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

33 m3

Gewicht:

2.250 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

20ft Seecontainer NEU

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

33 m3

Gewicht:

2.250 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

40ft Seecontainer GEBRAUCHT ohne CSC

Höhe:

12.192 m

Breite:

2.591 m

Volumen:

76,6 m3

Gewicht:

3.770 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

40ft Seecontainer GEBRAUCHT mit CSC

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

67,6 m3

Gewicht:

3.770 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

40 HC PW Seecontainer gebraucht PAKET

Höhe:

2.896 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

73,3 m3

Gewicht:

3.900 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

40ft Seecontainer NEU

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

67,6 m3

Gewicht:

3.770 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

40ft Seecontainer GEBRAUCHT AS IS

Höhe:

2.591 m

Breite:

2.438 m

Volumen:

67,6 m3

Gewicht:

3.770 kg

Farben:

Preis ab:

Auf Anfrage

Jetzt kostenfreies Angebot 
& Beratung erhalten!

Tim Hühnerfürst

Ihr Ansprechpartner

Seecontainer bei Modulbau Mobil kaufen

Container finden zunehmend als flexible Lager-, Büro- oder Wohnlösung Verwendung, sind bei kreativen Selbstbauprojekten gefragt und längst nicht mehr nur dem industriellen Sektor vorbehalten. Dabei gewinnt die Qualität der Container immer stärker an Bedeutung, da sie nicht mehr allein für den rauen Seetransport, sondern ebenso für langfristige Nutzung in anspruchsvollen Projekten konzipiert sind. Modulbau Mobil trägt diesem Wandel Rechnung und bietet seinen Kunden eine breite Palette an hochwertigen Containerlösungen – ob Standardgrößen, Sonderformate oder ganz individuelle Optionen.

Seecontainer: Vielseitige Alleskönner

Kaum eine Innovation hat den globalen Handel so revolutioniert wie der Seecontainer. In den vergangenen Jahrzehnten hat er ganze Wirtschaftszweige grundlegend verändert und Lieferketten über Kontinente hinweg effizienter gemacht. Ohne diese robusten Behälter wäre die heutige Weltwirtschaft undenkbar – und das, obwohl der Container selbst im Alltag kaum wahrgenommen wird. Doch während auf den Weltmeeren Millionen dieser bunten Stahlkolosse jährlich rund 90 Prozent des Welthandels transportieren, wächst ihre Bedeutung auch jenseits von Häfen und Frachtterminals kontinuierlich weiter.

Ein spannender und zunehmend populärer Einsatzbereich von Seecontainern ist ihre Nutzung als architektonisches Gestaltungselement. Was ursprünglich als pragmatische Transportlösung konzipiert wurde, erlebt heute eine bemerkenswerte Renaissance in modernen Architekturprojekten. Kreative Bauherren und Architekten verwandeln gebrauchte oder neue Container in stylische Wohnhäuser, minimalistische Bürokomplexe oder innovative Gastronomiekonzepte. Besonders die klaren Linien und robuste Optik der Stahlboxen setzen Akzente, die traditionelle Bauweisen kaum bieten können.

Darüber hinaus sind Containergebäude vergleichsweise schnell errichtet, flexibel erweiterbar und erfüllen hohe Nachhaltigkeitsansprüche durch Wiederverwendung bestehender Materialien. Anbieter wie Modulbau Mobil unterstützen diese Entwicklung, indem sie Containerlösungen anbieten, die speziell auf solche individuellen Projekte zugeschnitten sind – eine attraktive Option für alle, die modernes Design mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen verbinden möchten.

Was genau sind Seecontainer und welche Varianten gibt es?

Seecontainer bestehen überwiegend aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Corten-Stahl, einer Legierung, die unter Einfluss von Witterung eine schützende Patina bildet und dadurch besonders langlebig ist. Ihre robuste Bauweise erlaubt eine Nutzungsdauer von 20 bis 25 Jahren, wobei viele Container nach ihrer Zeit auf hoher See noch Jahrzehnte als Lagercontainer oder modularer Wohnraum dienen können. Durch ihre hohe Stabilität sind sie besonders für Umbauten und Selbstbauprojekte ideal geeignet. Wer beispielsweise spezielle Wünsche hat oder gänzlich neue Container kaufen möchte, kann heute bei Anbietern wie Modulbau Mobil aus einer Vielzahl von Optionen wählen – ob neu, gebraucht oder als Selbstbauvariante.

Ein Qualitätsmerkmal von Seecontainern ist die CSC-Plakette (Convention for Safe Containers), eine internationale Zulassung, die bestätigt, dass der Container den Sicherheitsanforderungen für den internationalen Transport entspricht. Container ohne diese Plakette dürfen im internationalen Verkehr nicht genutzt werden und eignen sich daher vorwiegend für stationäre Zwecke. Käufer sollten deshalb auf das Vorhandensein dieser Zertifizierung achten, insbesondere wenn Container noch für Transporte eingesetzt werden sollen.

 

Seecontainer von Modulbau Mobil – Vielseitige Lösungen für jede Anforderung

Gerade in der Baubranche oder bei temporären Standortlösungen sind Container heute unverzichtbar. Modulbau Mobil bietet dafür ein umfassendes Portfolio, das sowohl neue Container zum Kauf als auch gebrauchte, hochwertig aufbereitete Seecontainer umfasst. Jeder Container, der angeboten wird, erfüllt höchste Standards hinsichtlich Zustand, Sicherheit und Qualität. Kunden profitieren von einer großen Bandbreite: Neben klassischen 20 Fuß oder 40 Fuß Seecontainern umfasst das Angebot auch kompaktere Formate wie den beliebten 10 Fuß Container, der gerade bei eingeschränkten Platzverhältnissen eine attraktive Wahl darstellt.

Ob privat, gewerblich oder industriell – das Sortiment deckt unterschiedlichste Bedürfnisse ab und ermöglicht maßgeschneiderte Containerlösungen, die exakt auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind.

So überzeugen unsere Seecontainer

  • Hohe Robustheit und lange Lebensdauer (20-25 Jahre und mehr)

  • Flexibilität durch vielfältige Containergrößen (10, 20, 40 Fuß und High Cube)

  • Individuelle Nutzungsmöglichkeiten als Lager, Büro, Wohnraum oder Shop

  • Nachhaltige und umweltfreundliche Option durch Wiederverwendbarkeit

  • Schnell realisierbar und kosteneffizient im Vergleich zu konventionellen Bauweisen

  • Sicherheit und Qualität garantiert durch internationale Standards (ISO, CSC)

  • Einfache Transportfähigkeit per Schiff, Bahn oder LKW

  • Gestaltungsvielfalt durch farbliche Individualisierung (z.B. Anthrazitgrau)

Containergrößen im Überblick

Die gängigsten Containergrößen sind der 20 Fuß Container (6,058 m Länge, 2,438 m Breite und 2,591 m Höhe) sowie der 40 Fuß Container, der exakt doppelt so lang ist. Ein sogenannter High Cube Container bietet sogar ein erhöhtes Volumen bei einer Standardlänge von 40 Fuß, da er mit 2,896 m deutlich höher ist als reguläre Container und damit besonders für voluminöse Ladungen oder die Umgestaltung in Wohn- und Büroflächen prädestiniert ist.

Neben den klassischen Standardcontainern erfreuen sich kompakte Größen wie der 10 Fuß Container zunehmender Beliebtheit, vor allem bei privaten Nutzern oder kleinen Betrieben, die eine platzsparende, robuste Lagermöglichkeit benötigen. Zudem gibt es Spezialvarianten wie Kühlcontainer („Reefer-Container“), die mit modernster Technik ausgestattet sind, um temperaturempfindliche Waren während der gesamten Transportzeit konstant zu kühlen. Diese speziellen Container verfügen über isolierte Wände sowie leistungsfähige Kühlaggregate und werden überwiegend für Lebensmittel-, Pharma- oder Chemietransporte genutzt.

Die Vorteile von Modulbau Mobil

Ein wichtiger Vorteil, den Modulbau Mobil bietet, ist die persönliche Beratung durch spezialisierte Ansprechpartner wie Tim Hühnerfürst. Der gesamte Bestellprozess wurde bewusst einfach gehalten: Interessenten erhalten bereits wenige Stunden nach ihrer Anfrage ein individuelles Angebot, das genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um kurzfristige Lösungen zur Lagerung oder langfristige Raummodule geht. Die Lieferung erfolgt deutschlandweit schnell und unkompliziert über bewährte Speditionen – eine logistische Leistung, die selbst an entlegenen Standorten zuverlässig erbracht wird.

Doch die Nutzungsmöglichkeiten gehen über reine Lager- oder Transportaufgaben hinaus. Bürocontainer beispielsweise schaffen flexibel einsetzbaren Arbeitsraum auf Baustellen, Veranstaltungen oder als Interimslösung während Sanierungen. Selbstbaucontainer wiederum eröffnen kreative Spielräume: Kunden können ihren Container individuell ausbauen und nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Diese speziellen Selbstbauvarianten überzeugen durch variable Größen und lassen sich exakt an die jeweilige Nutzung anpassen.

Die technischen Spezifikationen der Container bei Modulbau Mobil sprechen ebenfalls für sich: Ein typischer neuer 20 Fuß Container hat bei 2,591 m Höhe und 2,438 m Breite ein Volumen von rund 33 Kubikmetern und bringt etwa 2.250 kg auf die Waage. Der 40 Fuß Seecontainer bietet sogar über 73 Kubikmeter Fassungsvermögen und ist ideal für große Projekte geeignet. Alle angebotenen Container können dabei farblich an die Wünsche der Kunden angepasst werden – neben den klassischen Standardfarben ist Anthrazitgrau besonders gefragt, da es optisch dezent ist und sich harmonisch in verschiedenste Umgebungen einfügt.

Nachhaltigkeit und höchste Service-Versprechen im Zentrum

Gerade durch die Wiederverwendung und Umnutzung gebrauchter Container wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Jeder Container, der nicht neu produziert werden muss, spart wertvolle Ressourcen und reduziert den CO₂-Ausstoß deutlich. Ein gebrauchter Container hat dabei oft dieselben Eigenschaften und Qualitäten wie ein neuer, da robustes Material und die lange Lebensdauer der Stahlboxen dies problemlos erlauben.

Bei Modulbau Mobil wird nicht nur großer Wert auf Qualität und Service gelegt, sondern ebenso auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Unternehmen achtet auf ressourcenschonenden Transport und arbeitet gezielt mit Speditionen und Lieferanten zusammen, die ihre Umweltbelastung stetig reduzieren. Damit erfüllen die angebotenen Seecontainer nicht nur höchste funktionale Anforderungen, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Logistik.

Logistik und Versand – Reibungslose Lieferung bis zum Wunschort

Wer einen Seecontainer erwirbt, möchte sich auf eine problemlose Lieferung verlassen können. Modulbau Mobil garantiert hier absolute Zuverlässigkeit. Durch die deutschlandweite Lieferung per Spedition erreicht jeder Container, egal ob 10, 20 oder 40 Fuß, unkompliziert und schnell seinen Zielort. Selbst schwer erreichbare oder abgelegene Standorte stellen dabei kein Problem dar, denn das Team rund um Tim Hühnerfürst organisiert jede Lieferung individuell und flexibel.

Die Lieferkosten sind dabei transparent und abhängig von Faktoren wie Standort, Containergröße und -gewicht. Um die Lieferung für Kunden maximal komfortabel zu gestalten, übernimmt Modulbau Mobil auf Wunsch sogar die Abwicklung aller notwendigen behördlichen Formalitäten und sorgt so dafür, dass die Container zeitnah aufgestellt werden können.

Den richtigen Seecontainer finden

Für Kunden, die sich unsicher sind, welcher Container die ideale Wahl darstellt, stehen auf der Webseite von Modulbau Mobil umfassende Informationen sowie eine intuitive Angebotsfunktion bereit. Innerhalb von drei unkomplizierten Schritten gelangen Interessenten vom ersten Kontakt bis zur pünktlichen Lieferung des Containers an den gewünschten Standort. Modulbau Mobil übernimmt dabei nicht nur die gesamte logistische Abwicklung, sondern unterstützt auf Wunsch auch bei der Kommunikation mit Behörden, bei Bauanträgen oder Stellgenehmigungen – ein entscheidender Mehrwert, insbesondere für gewerbliche Kunden und komplexere Projekte.

Ein weiterer zentraler Aspekt bei der Wahl des passenden Containers ist die Kostenfrage. Modulbau Mobil überzeugt hier durch Transparenz und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden erhalten stets ein individuelles Angebot, das bereits sämtliche relevanten Faktoren wie Lieferkosten, Zustand des Containers, eventuelle Zusatzleistungen und die gesetzliche MwSt berücksichtigt. Somit entstehen keine versteckten Kosten, und Interessenten können ihre Investition klar kalkulieren.

Die folgenden Vorteile zeichnen die Preisgestaltung bei Modulbau Mobil besonders aus:

  • Individuelle, transparente Angebote ohne versteckte Kosten

  • Klare Aufstellung der MwSt und möglicher Zusatzleistungen

  • Günstige Preise sowohl für neue als auch gebrauchte Container

  • Kostenlose, unverbindliche Anfrage mit persönlicher Beratung

  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis durch direkte Herstellerkontakte

Dank dieser transparenten Vorgehensweise können Kunden genau planen und erleben keine unangenehmen Überraschungen bei der Budgetierung ihres Projekts.

Selbstbaucontainer – Flexible Optionen für kreative Projekte

Ein besonders spannendes Angebot sind Selbstbaucontainer. Sie eröffnen Nutzern ganz neue Möglichkeiten, da sie in Größe und Ausstattung variabel gestaltet werden können. Selbstbaucontainer bieten ausreichend Flexibilität für Umbauten als Gartenhaus, Werkstatt, Verkaufsraum oder sogar Tiny House. Besonders beliebt ist das kompakte Format, wie etwa beim 10 Fuß Container, der durch seine überschaubaren Maße ideal für kleinere Grundstücke oder urbane Projekte geeignet ist.

Dank robuster Bauweise und einfacher Handhabung können Kunden ihre Ideen kreativ und individuell umsetzen – egal ob privat oder gewerblich. Selbstbaucontainer sind zudem kostengünstig und erlauben eine schnelle Realisierung verschiedenster Nutzungskonzepte, ohne aufwendig konstruierte Neubauten planen zu müssen.

Fazit – Warum Seecontainer bei Modulbau Mobil kaufen?

Ob als funktionaler Lagerraum, flexibles Büro oder kreative Selbstbau-Lösung: Die Stahlboxen zeichnen sich durch außergewöhnliche Vielseitigkeit und Qualität aus. Kunden profitieren von individuell abgestimmten Angeboten, exzellentem Service und absoluter Preistransparenz.

Besonders die nachhaltige und ressourcenschonende Philosophie sowie die reibungslose Logistik machen Modulbau Mobil zu einem vertrauenswürdigen Partner für alle, die auf langfristige, flexible und ökologisch sinnvolle Containerlösungen setzen möchten. Wer also mehr als nur Standard erwartet und einen Anbieter sucht, der höchste Qualitätsstandards mit umfassendem Service kombiniert, findet hier die ideale Lösung für jedes Containerprojekt.

Fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot an!

Verpassen Sie nicht die Chance auf erstklassige Container-Lösungen! Sichern Sie sich jetzt Ihren Container für die Zukunft. Klicken Sie unten, um Ihr Angebot anzufordern und den ersten Schritt zu machen!